Anzeige
Arbeiten am Shoah-Mahnmal
© Radio Herne/Martin Lang
Abbau Shoah-Mahnmal
Teilen:

Arbeiten am Shoah-Mahnmal

Gedenkstätte wird für die dauerhafte Öffnung vorbereitet

Veröffentlicht: Mittwoch, 29.01.2025 10:54

Anzeige

Seit dieser Woche wird wieder am Shoah-Mahnmal gearbeitet. Die Gedenkstätte wird für eine dauerhafte Öffnung vorbereitet. Der Herner Rat hatte im vergangenen Sommer festgelegt, dass direkt nach dem Gedenktag am 27.Januar mit den endgültigen Arbeiten begonnen werden soll. Dabei wurde auch beschlossen, dass eine Videoüberwachung das Mahnmal vor Vandalismus zu schützen soll. Installiert ist diese bereits - die Kameras sollen den Bereich auch während der Arbeiten kontrollieren. Zwischen April und Juni sollen dann die schweren Bronzetore links und rechts vom Mahnmal verankert werden. 

Ein Bauzaun soll für mehr Sicherheit sorgen. Außerdem soll die Gedenkstätte auch beleuchtet werden.  Im Januar 2010 wurde das Shoah-Mahnmal eingeweiht - 2014 war es bei mehreren Anschlägen geschändet  worden, so dass es seit 2017 aus Sicherheitsgründen geschützt wurde.

Anzeige
Anzeige
Anzeige