Anzeige
Bau des neuen Gaskraftwerks in Baukau geht voran
© Radio Herne
Gaskraftwerk Herne-Baukau
Teilen:

Bau des neuen Gaskraftwerks in Baukau geht voran

200.000 Haushalte im Ruhrgebiet sollen versorgt werden.

Veröffentlicht: Montag, 27.09.2021 13:51

Anzeige

Zusammen mit Thyssengas und Siemens Energy hat STEAG das neue Gaskraftwerk heute in Betrieb genommen. Es soll das Kohlekraftwerk ersetzen und Herne ab nächsten Sommer mit Fernwärme versorgen. Dadurch wird dann auf Erdgasbasis umweltfreundlich Strom und Wärme produziert. Die 23 kilometerlange Leitung führt von Datteln über Oer-Erkenschwick und Recklinghausen bis nach Herne. Dabei unterquert sie die Emscher und den Rhein-Herne-Kanal. Insgesamt investiert Steag eine halbe Milliarde in das Projekt. Nächstes Jahr soll das neue Gaskraftwerk dann rund 200.000 Haushalte im Ruhrgebiet versorgen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige