Baumbilanz wieder negativ
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.05.2025 07:35
Schlechte klimatische Bedingungen schlagen durch

Das negative Ergebnis in der Baumbilanz für Herne setzt sich fort. Wieder wurden mehr Bäume entfernt als gepflanzt. Vor allem die veränderten klimatischen Bedingungen seien dafür verantwortlich, dass mehr Bäume zur Gefahrenabwehr gefällt werden müssten. Also zum Beispiel lange Hitzeperioden, Sturmereignisse oder Schädlingsbefall. Größeren Einfluss hätten außerdem Bauprojekte gehabt. Bei den Rodungen und Aufforstungen zusammenhängender Waldflächen steht am Ende ein Minus von über 700 Quadratmetern. Außerdem wurden in der Stadt 15 Bäume mehr gefällt als gepflanzt. Damit fällt die Bilanz wieder negativ aus, aber trotzdem noch deutlich besser als bei der vergangenen Bestandsaufnahme. Untersucht wurde jetzt der Zeitraum von Mai 2024 bis Ende März dieses Jahres. Ab heute wird die Bestandsaufnahme der Politik vorgestellt.