Bodycams bleiben im Einsatz
Veröffentlicht: Freitag, 13.09.2024 15:49
Der Herner Ordnungsdienst setzt weiterhin auf Bodycams. Positive Bilanz nach Testphase: Deeskalation ohne Aufzeichnungen.

Der kommunale Ordnungsdienst in Herne wird auch weiterhin mit Bodycams unterwegs sein. Die Testphase für die Geräte ist zu Ende und das Fazit bleibt positiv. Im August vergangenen Jahres war der Testbetrieb gestartet. Schon bei einer Zwischenbilanz im Frühjahr danach hatte das Ordnungsamt im Gespräch mit Radio Herne von positiven Erfahrungen berichtet. Die Bodycams sind bei den Beschäftigten des Ordnungsdienstes im Brustbereich angebracht und mit einem Display ausgestattet. Allein das Anschalten des Bildschirms habe dazu geführt, dass Situationen beruhigt werden konnten. Eine wirkliche Aufzeichnung war während der gesamten Testphase nicht nötig. Sollte es zu einer Eskalation kommen, nehmen die Geräte auch die letzten 90 Sekunden vor dem Start der Aufnahme schon auf. Das Material würde dann im Fall von Straftaten an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet. Im Ausschuss für Sicherheit wird die Stadt ihre Bilanz der Politik vorstellen, der ist nächste Woche Mittwoch.