Anzeige
Die Kommunalwahl 2020
© Radio Herne
Das vorläufige amtliche Endergebnis der Ratswahl 2020 in Herne
Teilen:

Die Kommunalwahl 2020

Die SPD bleibt stärkste Kraft im Rat, Frank Dudda gewinnt die Oberbürgermeisterwahl mit großem Abstand.

Veröffentlicht: Montag, 14.09.2020 03:18

Anzeige

Die SPD hat nach dem vorläufigen Endergebnis alle Ratswahlbezirke gewonnen. Deutlichster Gewinner des Abends sind die Grünen, die ein zweistelliges Ergebnis feiern können. Die CDU muss die stärksten Verluste hinnehmen. Die Ergebnisse:

SPD: 44,14%

CDU: 20,01%

Grüne: 15,81%

Linke: 4,05%

AfD: 8,49%

FDP: 3,31%

Unabhängige Bürger: 1,61%

Sonstige: 2,58%, darunter die Piraten mit 1,57%.


Anzeige

Die Oberbürgermeisterwahl

Anzeige

Um fast 23 Uhr sind alle Stimmbezirke ausgezählt. Klarer Sieger ist Amtsinhaber Frank Dudda von der SPD. Er hat nicht nur sehr deutlichen Vorsprung gegenüber den übrigen Kandidaten, er hat auch sein Wahlergebnis von von 2015 übertroffen.

Anzeige
Die Kommunalwahl 2020
© Radio Herne
Das vorläufige amtliche Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2020 in Herne
Anzeige
Die Kommunalwahl 2020
© FUNKE Foto Services / Klaus Pollkläsener
Frank Dudda von der SPD bleibt Oberbürgermeister für Herne und Wanne-Eickel
Anzeige

Die Bezirkswahl

Anzeige

In Mitte, Wanne, Sodingen und Eickel liegt ebenfalls die SPD vorne, gefolgt von der CDU, den Grünen, der AfD, den Linken und der FDP. Die Grünen sind auch hier die größten Gewinner und kommen auf zweistellige Ergebnisse. Die meisten Stimmen haben sie in Mitte geholt, mit 17,67%. Die SPD hat in Sodingen am besten abgeschnitten, sie kommt dort auf 47,02%. Die CDU bleibt in allen vier Bezirken unter 20%.

Anzeige
Akademie Mont-Cenis
© Foto Radio Herne
Die höchste Wahlbeteiligung gab es in Sodingen, mit 45,29%.
Anzeige
Anzeige
Anzeige