Anzeige
Ein Teil der Stonehenge-Nachbildung im Rahmen der gleichnamigen Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne.
© Radio Herne
Ein Teil der Stonehenge-Nachbildung im Rahmen der gleichnamigen Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne.
Teilen:

Endspurt beim Stonehenge-Wettbewerb

Gesucht der schönste Nachbau

Veröffentlicht: Montag, 03.01.2022 14:33

Anzeige

Nur noch bis Ende der Woche läuft der Stonehenge-Wettbewerb des Archäologischen Museums. Gesucht wird der beste Nachbau des englischen Steinkreises. Ob aus Klemmbausteinen, Holz, Gemüse oder Teig - der Fantasie seien keine Grenzen gesetzt , heißt es. Kreative Köpfe und Bastler können bis zum 9. Januar ein Foto ihrer Version des englischen Steinkreises einschicken. Alle eingesendeten Bilder werden dann in einer Ausstellung im Museum präsentiert. Das Publikum kann beim Besuch über seine Favoriten abstimmen, und die besten "Mini-Henges" werden prämiert. Eine Auswahl der Fotos wird zudem für die gesamte Laufzeit der Sonderausstellung "Stonehenge" in Herne zu sehen sein.


Fotos mit einer Auflösung von mindestens 300 DPI werden noch bis zum 9. Januar 2022 unter clonehenge@lwl.org entgegen genommen, gerne mit einem kurzen Text zur Entstehung und Bedeutung des eigenen Werks.

Anzeige
Anzeige
Anzeige