
© www.ngg.net
© www.ngg.net
zoll
Anzeige
Der Zoll konnte im letzten Jahr über 160 Fälle von Lohnprellerei aufdecken. Das für Herne zuständige Hauptzollamt Dortmund leitete Verfahren gegen Unternehmen ein, in denen es um Bußgelder in Höhe von rund 458.000 Euro ging. Gründe waren meist unterschrittene Mindestlöhne, die gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. In 36 Fällen ging es um Verfahren gegen Baufirmen in der Region. Gegen sie wurden Geldbußen von fast 100.000 Euro verhängt. Die Gewerkschaft fordert mehr Präsenz des Zolls auch in Herne. Vor allem vor dem Hintergrund, dass der Mindestlohn auf 12 Euro steigt und es scheinbar einige Unternehmen mit der Bezahlung nicht so ernst meinten.
Anzeige