
© Gina Sanders - Fotolia
© Gina Sanders - Fotolia
Anzeige
Der Verlust der Wohnung, Energiesperren oder Überschuldung - ab sofort können betroffene Herner und Wanne-Eickeler finanzielle Hilfe beantragen. Das Geld kommt aus dem NRW Stärkungspakt gegen Armut, damit sollen die sozialen Folgen des Ukrainekriegs abgemildert werden. 200000 Euro stehen dafür in unserer Stadt zur Verfügung. Die Unterstützung richtet sich an Menschen mit wenig Geld, die wegen der hohen Energiepreise oder zum Beispiel der hohen Inflation in eine akute Notlage geraten sind. Weitere 1,8 Millionen Euro können von sozialen Einrichtungen beantragt werden, zum Beispiel der Tafel, Arbeitslosenzentren oder Sozialkaufhäusern. Hier geht es zu Einzelheiten und den Anträgen.
Anzeige