
© MTS GmbH/Nina Stiller
© MTS GmbH/Nina Stiller
Grilltips von Nelson Müller
Er kocht nicht nur für uns Gerichte für jede Jahreszeit, Nelson Müller steht auch gerne hinterm Grill. Wir präsentieren euch seine besten Grillrezepte zum Nachahmen.
Veröffentlicht: Montag, 21.08.2023 11:15
Anzeige
Rezept 1: Geräucherte Dorade
Anzeige
Für die geräucherte Dorade:
- 2 Doradenfilets
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- Mehl
- Butter
- Limettensaft
- Knoblauchzehe
Für Couscous:
- 200g CousCous
- 400ml Gemüsebrühe
- 3 St getrocknete Aprikosen
- 10g Rosinen
- 3 St Datteln
- ½ St Paprika (rot/gelb)
- Raz el hanout
- Salz
Anzeige
Und so bereitet ihr das Essen zu
Anzeige
Die geräucherte Dorade:
- Die Doradenfilets an der Haut etwas einritzen, von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Räucherofen oder in einem tiefen Einsatz kurz anräuchern.
- Nur die Hautseite leicht mit Mehl bestäuben. Auf der melierten Hautseite in einer beschichteten Pfanne in Olivenöl bei mittlerer Hitze kross braten und nach zwei bis drei Minuten eine angedrückte Knoblauchzehe und den Rosmarinzweig hinzugeben.
- Anschließend weitere zwei Minuten langsam fertig braten und mit Butter und Limettensaft verfeinern.
Cous Cous:
- Die Gemüsebrühe aufkochen, mit Raz el hanout und Salz würzen.
- Den Cous Cous in eine Schüssel geben und mit der Brühe übergießen. Die Schüssel abdecken und den Cous Cous gar ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Datteln entkernen und in Brunoise schneiden.
- Die Paprika schälen und ebenfalls in Brunoise schneiden. Wenn der Cous Cous gar ist, die Brunoise hinzufügen und eventuell nochmal etwas nachwürzen.
Anzeige
Rezept 2: Flanksteak vom Rind, gegrilltes Gemüse
Anzeige
Für das Flanksteak
- 800g Flanksteak
- Öl
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- je 2 Zweige Rosmarin und Thymian
- 2 Knoblauchzehen
Für das Grillgemüse:
- je 1 rote und gelbe Paprikaschote
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Zucchini
- 1 Gemüsezwiebel
- Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- je 1 Zweige Rosmarin und Thymian
Anzeige
Und so bereitet ihr das Essen zu
Anzeige
Das Flanksteak:
- Den Backofen auf 80°C vorheizen. Die Steaks portionieren und in heißem Öl scharf anbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, mit den Kräutern und dem Knoblauch belegen und im heißen Ofen bis auf eine Kerntemperatur von 57 °C nachziehen lassen.
Das Grillgemüse:
- Die Paprikaschoten vierteln, entkernen und ohne Stielansatz in Rauten schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln putzen und in Stifte schneiden.
- Die Zucchini und Zwiebel in Scheiben schneiden.
- Das Gemüse mit Olivenöl beträufeln und auf dem Grill kurz anbraten. Mit Salz, Pfeffer und gepresstem Knoblauch würzen und mit den gehackten Kräutern abschmecken.
Anzeige
Anzeige
Rezept 3: Pfirsich mit Blauschimmelkäse
Anzeige
Zutaten:
- 4 Pfirsiche
- 100g Blauschimmelkäse
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 4 TL Ahornsirup
- 8 Salbeiblätter
Außerdem: Alu-Grillschale
Anzeige
So bereitet ihr das Essen zu
Anzeige
- Den Grill für direktes Grillen anheizen. Pfirsiche halbieren und Stein vorsichtig herausdrehen. Blauschimmelkäse zerbröckeln, bei Bedarf mit einer Gabel leicht zerdrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Wenn der Grill die richtige Temperatur hat, Grillschale mit Olivenöl leicht fetten und auf dem Grill heiß werden lassen. Pfirsiche mit der Innenseite nach unten hineinlegen und bei recht starker Hitze zwei Minuten grillen.
- Aluschale vom Grill nehmen, Hälften auf der Außenseite leicht mit Olivenöl bestreichen und wenden. Mulden mit Käse füllen, mit Ahornsirup beträufeln und mit je 1 Salbeiblatt belegen. Pfirsiche mit der Grillschale wieder auf den heißen Grill stellen und weitere zwei Minuten bei starker Hitze grillen.
- Pfirsichhälften auf Teller verteilen und noch warm servieren.
Anzeige