Anzeige
"Handyparken" soll attraktiver werden
© lev dolgachov - fotolia
Teilen:

"Handyparken" soll attraktiver werden

Nur vier Prozent der Autofahrer nutzen das Angebot

Veröffentlicht: Dienstag, 24.05.2022 07:09

Anzeige

Seit der Einführung des Handyparkens vor zwei Jahren in Herne sind die Nutzungsquoten sehr gering. Während 2020 nur knappe zwei Prozent der Herner Autofahrer ihre Smartphones zum Bezahlen der Parkgebühren benutzt haben, sind es bis April diesen Jahres rund vier Prozent. Die Zahlen gelten für Herne und die umliegenden Städte. Zurzeit gibt es sechs verschiedene Anbieter. Wegen einer Neustrukturierung sollen in den nächsten Wochen die Aufkleber an allen Parkscheinautomaten ausgetauscht. Es wird auch überlegt, das Handyparken in die Smart City Plattform zu integrieren und dort als weiteren Service für die Bürger zur Verfügung zu stellen. Der Vorschlag wurde im letzten Ausschuss für Digitales der Stadt gemacht.

Anzeige
Anzeige
Anzeige