Anzeige
Herne Corona-Risikogebiet
Teilen:

Herne Corona-Risikogebiet

Krisenstab beschließt neue Regelungen für die Stadt

Veröffentlicht: Montag, 12.10.2020 03:59

Anzeige

Für Herne und Wanne-Eickel gelten bis auf Weiteres neue Regeln im Kampf gegen das Coronavirus. Die Lage hat sich seit gestern zugespitzt, wir gelten jetzt als Risikogebiet. Die Warnstufe von 50 Neuinfektionen innerhalb einer Woche wurde überschritten. In Herne und Wanne-Eickel sind aktuell 113 Menschen infiziert, 34 mehr als gestern, acht davon liegen im Krankenhaus. Seit Beginn der Pandemie gab es bei uns insgesamt 654 nachgewiesene Coronafälle, 533 Patienten gelten als genesen. Acht Menschen sind im Zusammenhang mit Corona verstorben.

Anzeige

Diese neuen Regelungen gelten bis auf Weiteres

Anzeige
  • Im öffentlichen Raum dürfen sich draußen nur noch maximal sechs Leute treffen.
  • Private Feiern in Restaurants oder Partysälen müssen ab 25 Gästen angemeldet werden und dann muss es auch ein Hygienekonzept und eine Teilnehmerliste geben.
  • Bei Sportveranstaltungen gilt eine Besucherobergrenze von 200.
  • In öffentlichen Gebäuden gilt jetzt auch eine Maskenpflicht.
  • Wer Angelegenheiten bei Ämtern oder Anlaufstellen der Stadt erledigen will, sollte vorher einen Termin ausmachen.

Ordnungsamt und Polizei kontrollieren die Einhaltung dieser Maßnahmen verstärkt auch am Wochenende. Außerdem stockt die Stadt die Mitarbeiter im Gesundheitsamt weiter auf.


Anzeige

Was heißen die Entwicklungen für geplante Urlaube?

Anzeige

Herner und Wanne-Eickeler, die jetzt über die Ferien in den Urlaub wollten stehen vor einem Problem. Da die Stadt zum Risikogebiet erklärt wurde, wird oft das diese Woche verabschiedete Beherbergungsgesetz greifen. Katrin Linthorst, die Leiterin des Gesundheitsamtes, rät daher im Zielort nachzufragen, wie die Auflagen und Bestimmen dort aussehen.

Anzeige
Katrin Linthorst, Leiterin des Gesundheitsamts
Anzeige

Ein schnelles Ergebnis wird wahrscheinlich auf sich warten lassen. Die Testkapazitäten seien aktuell an der Grenze - auch wenn die Stadt angefangen hat, die Mitarbeiter im Gesundheitsamt aufzustocken, solle man nicht damit rechnen innerhalb weniger Tage ein Ergebnis zu erhalten.

Anzeige

Corona-Hotline der Stadt

Anzeige

Das Info-Telefon der Stadt hilft bei allgemeinen Fragen zur Corona-Krise weiter, es gibt aber keine medizinische Beratung.

Morgen und Sonntag ist das Info-Telefon von 10 bis 13 Uhr erreichbar unter den Telefonnummern 0700 / 16 200 000 (6,3 Cent pro 30 Sekunden) und 0800 / 16 12 000 (kostenfrei). Wochentags ist das Info-Telefon montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr erreichbar.


Weitere Infos zur Entwicklung der Corona-Zahlen für Herne gibt es hier.

Welche Praxen Corona-Tests anbieten steht unter diesem Link.

Anzeige
Anzeige
Anzeige