
© Agentur für Arbeit
© Agentur für Arbeit
Anzeige
Entgegen der Erwartungen ist die Arbeitslosigkeit nach den Sommerferien nicht rückläufig. Auch die Jugendarbeitslosigkeit verlaufe nicht zufriedenstellend. Trotz Ausbildungs- und Schulstart seien noch immer zahlreiche Jugendliche ohne Beschäftigung. Bei den bis 20-Jährigen gibt es sogar einen Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat. Fast 1000 Jugendliche sind aktuell ohne Job, 11.5 Prozent mehr als letztes Jahr zu dieser Zeit. Insgesamt gibt es im Moment 9675 Menschen ohne Arbeit, fast 740 mehr als im letzten Oktober. Die Arbeitslosenquote liegt bei 11,7 Prozent und damit unverändert zum September. Arbeitskräfte werden weiter benötigt, so die Agentur, vor allem im Bereich der Pflege, im Kita-Ausbau, Handwerk und in der IT.
Anzeige