Herner Archäologiemuseum will nachhaltiger werden
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.06.2021 09:26
Museum beteiligt sich an einem Pilotprojekt zur Umweltbilanzierung.
Das Herner Archäologiemuseum will in Zukunft noch mehr auf Nachhaltigkeit setzen. Aktuell kümmert sich das Team schon im Kleinen darum, beispielsweise durch Umweltpapier oder Bio-Kaffee. Jetzt geht es noch einen Schritt weiter und will das auch beim Ausstellungsbau stärker umsetzen. Bei der nächsten Sonderausstellung "Stonehenge" wird für Kulissen und Aufbauten hauptsächlich Holz genutzt. Das soll später nochmal für andere Zwecke genutzt werden können. Ab sofort beteiligt sich das Archäologiemuseum bei einem Pilotprojekt, bei dem es seine Umweltbilanz genauer untersucht.