Immobilienmarkt Herne

Die Preise auf dem Gebrauchtimmobilienmarkt in Herne haben sich laut LBS im vergangenen Jahr beruhigt.

Eigentumswohnung, Einzug, Umzug
© lbs.de

Die Preise auf dem Gebrauchtimmobilienmarkt in Herne haben sich 2024 beruhigt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Landesbausparkasse. Danach gab bei uns weder nach oben noch nach unten unter größere Ausschläge. Eine gebrauchte 80-Quadratmeter-Wohnung kostete in Herne im Schnitt knapp 134.000 Euro und war damit minimal günstiger als im Jahr davor. Die Preise für ein gebrauchtes Reihenhaus in Herne lagen 2024 unverändert bei 333.000 Euro. Verkäufer von gebrauchten Eigenheimen verlangten durchschnittlich 460.000 Euro und damit zwei Prozent mehr als im Jahr davor. Weil in Herne aber verstärkt Immobilien aus den 60er und 70er Jahren auf den Markt kämen, könne der Einstiegspreis auch deutlich günstiger sein, so die LBS. Was bei der Untersuchung der LBS noch auffällt: Der Durchschnittspreis für eine gebrauchte 80 qm-Wohnung war im Ruhrgebiet mit über 166.000 Euro um mehr als 30.000 Euro höher als in Herne. Und während bei uns die Preise für eine solche Wohnung um einen Prozent gesunken sind, sind sie ruhrgebietsweit um drei Prozent gestiegen. 

Weitere Meldungen

skyline