Anzeige
Investor: Bau des "Europagarten" im Zeitplan
© Radio Herne/Nadine Richter
Modell Europagarten
Teilen:

Investor: Bau des "Europagarten" im Zeitplan

Investor baut aber einen Teil der Tiefgarage weniger, um den U-Bahn-Tunnel nicht zu gefährden.

Veröffentlicht: Freitag, 05.02.2021 07:48

Anzeige

Um die Sicherheit des U-Bahn Tunnels unter dem Europaplatz nicht zu gefährden, verzichtet die Engler-Gruppe beim Bau des Europagartens auf einen Teil der Tiefgarage. Das Gebäude ist der Nachfolger des früheren Adler-Hauses an der Bahnhofstraße.

Statt der ursprünglich zwei geplanten Parkebenen wird jetzt nur eine gebaut. Es sei sicherer für den Tunnel, wenn nicht zu tief in die Erde gebaut werde. Hinsichtlich des Baufortschrittes für den Neubau sei man voll im Zeitplan. Die Eröffnung ist für Mitte nächsten Jahres geplant.

Anzeige

Dudda: Weitere Begrünung am Europaplatz möglich

Anzeige
Investor: Bau des "Europagarten" im Zeitplan
© Foto Radio Herne
Europaplatz
Anzeige

Bäume auf dem Europaplatz - auch in dieser Geschichte könnte es ein weiteres Kapitel geben. Bei der Umgestaltung des Platzes hatte die Stadt fast alle Bäume dort fällen lassen. Dagegen hatte es damals Proteste gegeben.

Jetzt hat Oberbürgermeister Frank Dudda eine weitere Begrünung angekündigt. Sobald die Bauarbeiten am Europagarten abgeschlossen seien, wolle die Stadt auch an den Rändern prüfen, wo noch Bäume gepflanzt werden können. Der Europaplatz könne außerdem eine gute Alternative als Veranstaltungsort für Stadtfeste und Konzerte sein. Dann stünde der Robert-Brauner-Platz für Gastronomie zur Verfügung, so Dudda.

Anzeige
Anzeige
Anzeige