Anzeige
Kein Herner Stadtteil ist ein Brennpunktviertel
© Klaus Pollkläsener / FUNKE Foto Services
Der ehemalige Landesvorsitzende der GdP, Arnold Plickert war bei der SPD-Reihe "Sicher fühlen in Herne" dabei. Die SPD hat die Rundgänge Ende Oktober 2019 gestartet. Dabei hat sie vermeindlich unsichere Orte begangen.
Teilen:

Kein Herner Stadtteil ist ein Brennpunktviertel

SPD Herne zieht Bilanz nach ihren vier Stadtteilrundgängen.

Veröffentlicht: Mittwoch, 27.11.2019 06:58

Anzeige

Die Herner SPD hat sich in vier Stadtteilrundgängen mit dem Thema Sicherheit beschäftigt. Sie war gemeinsam mit dem ehemaligen Chef der Gewerkschaft der Polizei, Arnold Plickert, unterwegs. Gemeinsam kommen sie jetzt zu der Einschätzung, dass man kein Stadtviertel als Brennpunkt bezeichnen könne. Es gebe aber auffällige Straßen in Horsthausen und um den Buschmannshof, heißt es. Das bedeute, dass sich die Menschen im Dunkeln nicht mehr auf die Straßen trauten.

Die SPD will jetzt unter anderem dafür sorgen, dass bestimmte dunkle Punkte im Stadtgebiet besser ausgeleuchtet werden. Außerdem sollen Schwerpunktaktionen von Polizei und Kommunalem Ordnungsdienst für mehr Sicherheit in diesen Bereichen sorgen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige