Anzeige
Kriminalität Polizei
Teilen:

Kriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer geworden

In Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr die Kriminalität deutlich gesunken: Auf den niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Die Zahlen dazu hat NRW-Innenminister Herbert Reul vorgestellt.

Veröffentlicht: Montag, 02.03.2020 14:30

Anzeige

Die Zahl der Straftaten allgemein ging um 4,3 Prozent auf knapp 1,23 Millionen zurück. Das ist der niedrigste Wert seit 30 Jahren. Vor allem die Zahl der Wohnungseinbrüche ist gesunken: Um über zehn Prozent auf knapp 26.900 Fälle. Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr auch weniger Gewalttaten - minus 2,4 Prozent - und weniger Straßenkriminalität - minus 6,8 Prozent. Die Aufklärungsquote der Polizei bleibt fast unverändert bei etwas über 53 Prozent.

Anzeige

Es gibt aber auch besorgniserregende Entwicklungen: Die Fälle von Kindesmissbrauch und Kinderpornografie werden mehr, genauso wie die Delikte im Bereich Drogenkriminalität. Hier warnt Innenminister Reul davor, Drogenkonsum zu bagatellisieren. Auffällig ist auch die Entwicklung bei Mord und Totschlag: Hier gab es einen Anstieg um 7,9 Prozent auf 412 Fälle.

Anzeige

Überdurchschnittlich viele ausländische Tatverdächtige

Anzeige

Auch das Thema Ausländerkriminialität wurde vom Innenministerium angesprochen. 447.847 Tatverdächtige wurden insgesamt im vergangenen Jahr registriert. Ein Drittel davon - 154.389 Menschen - hatten demnach keinen deutschen Pass. Im Hinblick auf den Anteil an Ausländern in NRW (13,3 Prozent) tauchen Menschen ohne Pass überdurchschnittlich häufig auf. Vor allem im Bereich Gewaltkriminalität.

Anzeige
Kriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer geworden
©
53,3 Prozent aller 1,23 Millionen Straftaten konnte die Polizei in NRW aufklären.
Anzeige

„Wir müssen diese unangenehmen Wahrheiten über die Ausländerkriminalität sagen. Verheimlichen und unter den Teppich kehren geht nicht. Es geht um Fakten", sagte Reul dazu. Er machte aber deutlich klar, dass wer diese Daten heranziehe, um Hass und Vorurteile zu bestärken, sich schämen solle.

Anzeige

Statistiken auf einen Blick

Anzeige

Das Innenministerium hat bei der Kriminalität im Land unter anderem in acht verschiedenen Bereichen Statistiken erhoben. Darunter sind: Drogen, Gewalt, Kindesmissbrauch, Mord und Wohnungseinbrüche. In der folgenden Bildergalerie könnt ihr euch anschauen, wie sich die Zahlen im Vergleich zu vergangenen Jahren 2019 verändert haben.


Autor: José Narciandi

Anzeige
Kriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer geworden
Kriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer geworden
Kriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer geworden
Kriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer geworden
Kriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer geworden
Kriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer geworden
Kriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer geworden
Kriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer geworden
Kriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer geworden
Kriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer gewordenKriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer gewordenKriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer gewordenKriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer gewordenKriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer gewordenKriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer gewordenKriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer gewordenKriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer gewordenKriminalitätsstatistik: NRW ist sicherer geworden
Anzeige
Anzeige
Anzeige