Anzeige
Max Giesinger steht auf einer Straße
© Christoph Köstlin
Teilen:

Künstlerbesuch: Max Giesinger

Max Giesinger im Interview über Kaffee, Liebeskummer und sein neues Album "Glück auf den Straßen".

Veröffentlicht: Dienstag, 30.09.2025 08:42

Anzeige
Kevin ZimmerMax Giesinger über sein neues Album und guten Kaffee
Anzeige

Max Giesinger im Interview: "Glück auf den Straßen" ist 100% ich

Anzeige

Im Gespräch mit Moderator Kevin Zimmer spricht Max Giesinger offen, humorvoll und nachdenklich über seine neue Musik. Sein neues Album "Glück auf den Straßen" ist mehr als nur Musik, es ist ein persönlicher Roadtrip durch Emotionen, Erinnerungen und musikalische Wurzeln.


Anzeige

Von Stadionhymne zu Singer-Songwriter-Kunst

Anzeige

Mit dem Hit "80 Millionen" wurde Max Giesinger 2016 zur nationalen Stimme. Doch statt ewig am nächsten Superhit zu feilen, hat er sich für sein neues Album freigeschwommen: "Ich wollte einfach Musik machen, ohne ans Publikum zu denken, nur für mich", sagt Giesinger im Interview. Das Ergebnis: handgemachte Songs, inspiriert von Musikgrößen wie Bruce Springsteen, Fleetwood Mac und Pink Floyd - perfekt für die Fahrt im Campervan an die Algarve.

Anzeige

Aus dem neuen Album von Max Giesinger "Du wärst es gewesen"

Anzeige

Max Giesinger - Du wärst es gewesen (Offizielles Lyric Video)

Anzeige

Liebeskummer und Loslassen: Die Geschichte hinter "Du wärst es gewesen"

Anzeige

Der Song "Du wärst es gewesen" erzählt von einer echten, schmerzhaften Trennung: "Es war meine große Liebe", so Giesinger. "Ich hab ihr lange nachgetrauert." Das gesamte Album begleitet den emotionalen Weg von Anfang bis Ende dieser Beziehung - ein musikalisches Tagebuch über Liebe, Verlust und neue Wege.

Anzeige

Kaffee, Herzchen und High-End-Maschinen: Max, der Barista

Anzeige

Was viele nicht wissen: Max Giesinger ist leidenschaftlicher Kaffee-Fan. "Ich kann mittlerweile sogar ein Herz in den Milchschaum machen", erzählt er stolz. Und ja, er bringt seinen eigenen Kaffee mit ins Radio. Seine Band? Die rollt manchmal mit den Augen.

Autoren: David Müller, Kevin Zimmer


Anzeige
Anzeige
Anzeige