Anzeige
Kürbisse länger halten: Diese Lifehacks solltet ihr kennen
© picture alliance/dpa | Frank Hammerschmidt
Kürbisse sind nicht nur für Halloween-Dekorationen gut. Die Frucht entwickelt sich Jahr für Jahr zum absoluten Trend.
Teilen:

Kürbisse länger halten: Diese Lifehacks solltet ihr kennen

Rund um Halloween sind Kürbisse die gefragteste Frucht - sowohl kulinarisch als auch dekorativ. Wusstet ihr von diesen Tricks, damit die Kürbisse nicht früh verschimmeln?

Veröffentlicht: Freitag, 25.10.2024 11:06

Anzeige

Kürbis-Lifehack 1: Den Kürbis mit der Bohrmaschine schnitzen

Anzeige

Es hört sich vielleicht rabiat an, ist aber eigentlich gar nicht so verkehrt. Schließlich könnt ihr mit einer Bohrmaschine den Kürbis gut bearbeiten und für eine Alternative zu den bekannten geschnitzten Gesichtern sorgen. Mit Akkubohrmaschinen können sowohl dekorative Formen als auch simple Bohrlöcher für die passende Kürbis-Deko sorgen.

Anzeige

Kürbis-Lifehack 2: Ausstechformen

Anzeige

Wer keinen Akkubohrer hat, muss schneiden und schnitzen. Um dies zu erleichtern, vor allem für unbegabte Kürbisschnitzerinnen und -schnitzer gibt es folgenden Tipp: Probiert es mit Ausstechformen und einem Hammer. Die jeweilige Ausstechform wählen, an den Kürbis halten und vorsichtig mit dem Hammer daraufschlagen. Anschließend könnt ihr die jeweilige Form ausschnitzen.

Anzeige

Kürbis-Lifehack 3: Sägespäne benutzen

Anzeige

Für die Feuchtigkeit im Innenleben eines Kürbis, die innerhalb weniger Tage zu Schimmel führen könnte, ist es ratsam, neben Trockentupfen der Innenwände (bspw. mit Küchentüchern) Sägespäne auszulegen. Denn: Die Sägespäne können einen gewissen Teil der vorhandenen Flüssigkeit absorbieren und so dafür sorgen, dass der Kürbis langsamer zu schimmeln beginnt.

Anzeige
Kürbisse länger halten: Diese Lifehacks solltet ihr kennen
© picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert
Anzeige

Kürbis-Lifehack 4: Vaseline im Anschluss benutzen

Anzeige

Ein weiterer Hack, den Kürbis lange feucht und frisch zu halten ist Vaseline. Denn wenn ihr die Oberflächen mit Vaseline einschmiert, wird die enthaltene Flüssigkeit daran gehindert, auszutreten, was eine ähnliche Wirkung hat, wie die Sägespäne.

Anzeige

Kürbis-Lifehack 5: LED-Leuchten statt Teelichter

Anzeige

Wer die Kürbisse schlussendlich ausleuchten möchte, um für eine besondere Atmosphäre zu sorgen, sollte auf LED-Leuchten setzen und Teelichter oder Kerzen vermeiden. Warum? Diese alternativen Lichtquellen geben deutlich weniger Hitze ab. Dadurch wird der Verfaulungsprozess weniger stark angetrieben.

Anzeige
Anzeige
Anzeige