LWL senkt Umlage

Stadt spart über 700.000 Euro

Behindert, Rollstuhl
© Foto Radio Herne

Herne muss im nächsten Jahr weniger Geld an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe zahlen als zunächst gedacht. Ursprünglich sollte Herne rund 69,5 Millionen Euro überweisen. Die Abgeordneten des Kommunalverbandes haben jetzt aber beschlossen, die vorgesehene Umlage um 0,2 Prozentpunkte zu senken.

Für Herne bedeutet das eine Einsparung in Höhe von etwa 725.000 Euro. Trotzdem muss die Stadt im nächsten Jahr immer noch über drei Millionen Euro mehr zahlen als in diesem Jahr. Der LWL finanziert mit den Beiträgen seiner Mitglieder seine Behindertenhilfe. Dazu gehören zum Beispiel die Finanzierung der Unterbringung in Heimen, der Pflegedienste und der Hilfsmittel für zum Beispiel für blinde Menschen. Die Mitglieder sind die 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe.

Weitere Meldungen

skyline