Markus Dossenbach (AfD)

Für die AfD in Herne kandidiert Markus Dossenbach bei der Bundestagswahl.

Markus Dossenbach von der AfD

Wir haben um die Beantwortung von sieben Fragen gebeten. Die Vorgabe war, dass jede Antwort maximal 500 Zeichen inklusive Leerstellen haben darf. Die Antworten geben wir hier unbearbeitet wieder. Wurde die maximale Länge überschritten, haben wir die Antwort gekürzt und am Ende durch drei Punkte gekennzeichnet.

Kurzer Steckbrief – in Stichpunktform: Vollständiger Name, Name der Partei, Alter, Beruf, Wohnort.

Markus Dossenbach

Alternative für Deutschland

53 Jahre alt

Truppendienstoffizier Luftwaffensicherung

Referent und Büroleiter Bundestag

Erstwohnsitz: Bad Staffelstein Oberfranken

Ledig, zwei Kinder

Stellen Sie sich bitte kurz persönlich vor (z.B. Lebensweg, persönliche Eigenschaften, Freizeit, Interessen abseits der Politik, o.ä.)!

Nach Abitur und Dienstzeit bei der Luftwaffe studierte ich Betriebswirtschaft an der FH Coburg gründete bereits im ersten Semester eine GmbH, arbeitete parallel für den ersten frei gewählten Landtagsabgeordneten in Südthüringen, danach für den MdB für Südthüringen und das GmbH Geschäftsführer. Als ich Landesgeschäftsführer der Jungen Union Thüringen wurde, könnte ich das Studium nicht beenden und nehme daraus daß Vordiplom mit. Seit 1993 bin ich somit selbständig tätig, Schwerpunkte sind Altbaus...

Was sind Ihre wichtigsten politischen Anliegen für die nächsten fünf Jahre?

Nun, auch wenn die Legislaturperiode nur vier Jahre zählt, kann ich mit Freiheit, Wohlstand und Sicherheit schon viel Aussagen. Ich möchte, dass wir unsere Freiheitsrechte zurück bekommen, aber zu Freiheit gehören auch Selbstbestimmung und gerade finanzielle Spielräume für diese Selbstbestimmung. Wir müssen den Ausverkauf des Mittelstands stoppen, ertragsorientiertere Produkte im Hochtechnologiebereich herstellen, um gute Löhne erwirtschaften zu können. Gute Löhne bringen den Menschen Sicherheit...

Wie wollen Sie sich für Herner Belange in Berlin einsetzen?

Herne hinkt bei Löhnen und Gehältern hinterher was den Durchschnitt Deutschlands angeht. Die Verschuldung vieler Kommunen ist auch durch Belastungen aus Berlin gestiegen und ich möchte mir gar nicht ausmalen, was passiert, wenn wir wieder richtige Zinsen für Kredite auf Staatsseite zahlen müssen. Dann steht der Kollaps bevor. Schließung von Schwimmbädern, Bibliotheken,... Wir brauchen einen klaren Kurs in Sachen Migration und eine Stärkung der Innovationsfähigkeit des Mittelstands. Über eine Grü...

Was wollen Sie politisch zum Klimaschutz beitragen?

Ich möchte die Frage des Klima- und Umweltschutzes bereinigen. Hysterie und Ideologie haben dort wie praktisch überall nichts zu suchen. Wenn man sich darauf einigt, dass sich das Klima verändert und bestimmte negative Veränderungen unser Leben beeinträchtigen, dann gilt es zunächst, sich auf diese Beeinträchtigungen einzustellen und vorzusorgen. Mehr Bäume und andere Pflanzen für niedrigere Temperaturen in Städten. Förderprogramm für Wärmeschutz bei Fenstern, Rückbau von begradigten kanalisiert...

Welche Lehren ziehen Sie aus der Corona-Pandemie für Ihre Politik?

Für mich sind die wichtigsten Punkte die Frage der Prioritätensetzung, des Umgangs mit Kritik und Kritikern und der gerade wirtschaftlichen Notwendigkeiten. Die Prioritäten wurden aus verschiedensten Gründen falsch gesetzt, auch in Anbetracht der ständig wechselnden Aussagen. Wir haben viele Krankheiten wie Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die deutlich mehr Tote verursachen, ohne dass es zu derartigen Eingriffen durch den Staat käme. Ob also das komplette Herunterfahren der Wirtschaft ang...

Wie sieht aus Ihrer Sicht gerechte Sozialpolitik aus?

Eine gerechte Sozialpolitik setzt eine gute Wirtschaftspolitik voraus. Und wenn dann doch Menschen soziale Hilfe der Gesellschaft benötigen, dann ist das nur gerecht, wenn sie Teil unserer Leistungsgesellschaft waren und sind. Personen, die nichts dazu beigetragen haben, dass wir als Gesellschaft überhaupt soziale Leistungen erbringen können, sollten keinen Anspruch auf irgendetwas haben. Wir praktizieren das ja auch bei der Erwerbsminderungsrente mit entsprechenden Zugangsvoraussetzungen. Und i...

Markus Dossenbach kandidiert in Herne für die AfD.

Links zu den Kandidaten und der Kandidatin

Michelle Müntefering (SPD)

Christoph Bußmann (CDU)

Markus Dossenbach (AfD)

Felix Oekentorp (DIE LINKE)

Klaus Füßmann (FDP)

Jacob Liedtke (Grüne)

skyline