Pläne für Funkenbergquartier-Ost geändert

Wäldchen an der Schüchtermannstraße bleibt erhalten

© Foto Radio Herne

Die Planungen für das Funkenbergquartier Ost schreiten weiter voran und haben sich verändert. Seit Dezember gibt es einen neuen Bebauungsplan für das nördlich des Herner Bahnhofs geplante Viertel. Dieser löst nach Beratung mit Politik und Bürgern den alten Entwurf von 2022 ab. Zuvor war geplant, das kleine Wäldchen im Osten an der Schüchtermannstraße zu bebauen, das soll nun aber erhalten bleiben. Das insgesamt sechs Hektar große Areal soll vor allem grün werden und viele Wasserflächen bieten, heißt es von der FunkenbergQuartier-Entwicklungsgesellschaft, kurz FEG. Im Viertel sollen dann außerdem um die 100 Wohneinheiten entstehen. Bislang liefe die Umsetzung des millionenschweren Projekts zeitlich nach Plan, so die FEG. Ab 2026 soll mit dem Bau des Quartiers begonnen werden, bis 2027 soll dann die angrenzende Hochschule fertiggestellt sein. Seit heute ist außerdem die Webseite des Funkenbergquartiers freigeschaltet, auf der der aktuelle Stand des Projekts eingesehen werden kann.

Den Link dazu findet ihr auf Radioherne.de in den Lokalnachrichten.

----

Link zur Webseite des Funkenbergquartiers:

https://www.funkenbergquartier-herne.de/

Weitere Meldungen

skyline