
© Agentur für Arbeit
© Agentur für Arbeit
Anzeige
Der Herner Arbeitsmarkt hat sich auch 2023 als stabil erwiesen. Diese, unterm Strich positive Bilanz ziehen Arbeitsagentur, Jobcenter und die Stadt. Trotz der vielen Krisen sei die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig um 0,3 Prozentpunkte gestiegen. Die Langzeitarbeitslosigkeit sei in diesem Jahr hingegen um mehr als 10 Prozent zurückgegangen. Außerdem ist , wie auch in den Jahren zuvor, die Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Hernerinnen und Herner gestiegen. Das zeige, dass der Herner Arbeitsmarkt robust sei, heißt es von der Arbeitsagentur.
Noch vor wenigen Jahren wäre unter den aktuellen Umständen die Arbeitslosenzahl in Herne in die Höhe geschnellt.
Anzeige