Anzeige
Rezept für selbstgemachte Hafermilch
© PRECURSOR
Teilen:

Rezept für selbstgemachte Hafermilch

Eine Kuh im Garten ist eher selten. Deswegen müssen die Meisten für Kuhmilch in den Supermarkt. Hafermilch kann man dagegen ganz einfach zu Hause machen. Ernährungsexperte Dr. Stephan Lück sagt uns wie.

Veröffentlicht: Donnerstag, 06.05.2021 08:15

Anzeige

Kuhmilch hat weniger Wasser als die allermeisten Gemüse, erklärt Dr. Lück im Interview mit Moderator Kevin Zimmer. Deswegen ist Milch eher ein richtiges Nahrungsmittel, als ein einfaches Getränk. Außerdem wird mit dem Gerücht aufgeräumt, dass Milch schlecht für den Körper sei. Das ist laut Lück ein Märchen. Klar gebe es Menschen, die Milchzucker nicht so gut verarbeiten können. Dafür hat Kuhmilch viele Vitamine und Nährstoffe, die wir brauchen. Trotzdem rät er dazu, wenn Biomilch zu kaufen. Hier bekommen die Landwirte einen faireren Preis und es findet keine Massentierhaltung statt.

Anzeige

Das Rezept

Anzeige

1 Liter Wasser

100 g Schmelzflocken (es gehen auch andere Haferflocken)

50g Cashewkernmus

Pürieren – fertig. Wer keine Schmelzflocken genommen hat muss die Hafermilch noch mal sieben.

Anzeige
Kevin ZimmerDas Interview mit Dr. Stefan Lück
Anzeige
Anzeige
Anzeige