Stadt reagiert auf Unglück auf Rheinkirmes

Sicherheitskonzept soll intensiv überprüft werden

© Stadtmarketing Herne

Nach dem Feuerwerksunglück mit mehreren Verletzten am Freitagabend auf der Rheinkirmes wird das Sicherheitskonzept für die geplanten Feuerwerke der Cranger Kirmes noch einmal intensiv überprüft. Das hat der Veranstalter der Cranger Kirmes, der Fachbereich Öffentliche Ordnung der Stadt Herne angekündigt. Dabei wird betont, dass die Situation auf Crange eine völlig andere als in Düsseldorf sei. Das Feuerwerk werde nicht auf dem Kirmesgelände gestartet, sondern auf der gegenüberliegenden Kanalseite, auf einem nicht öffentlich zugänglichen WHE-Gelände, heißt es.

Diese Lösung empfinde man als deutlich sicherer. Trotzdem sollen nun erneut alle Risiken des Abschusses intensiv gecheckt werden, dazu gehören auch die Abschussvorrichtungen. Während der geplanten zwei Feuerwerke soll außerdem eine zusätzliche Brandsicherheitswache eingerichtet werden. Stand jetzt seien das Eröffnungs- und das Abschlussfeuerwerk aber nicht gefährdet und sollen stattfinden, so die Stadt.

Weitere Meldungen

skyline