Stadt ruft zur Vorsorge auf
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.01.2025 06:58
"Notlagen könnten jederzeit eintreten"
Die Stadt ruft die Hernerinnen und Herner dazu auf, sich auf Notlagen vorzubereiten. Sie schließt sich damit einem Appell des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Das BBK hatte empfohlen, dass jeder Haushalt in Deutschland so gerüstet sein solle, dass er sich drei Tage lang selbstständig versorgen könne. Grund seien die zunehmende Attacken auf die "kritische Infrastruktur" in Deutschland, wie zum Beispiel die Energieversorgung, so die Behörde. Das müsse zwar nicht, aber könne durchaus auch zu einem länger andauernden Stromausfall führen, heißt es. Die Stadt Herne teile ausdrücklich die Empfehlungen des BKK, hieß es jetzt auf Nachfrage aus dem Rathaus. Auch das IT-Netzwerk der Verwaltung sei grundsätzlich einer hohen Anzahl von Angriffen ausgesetzt. Aufgrund von Schutzmaßnahmen und der Vorsicht der Mitarbeitenden hätten diese aber bisher keinen Erfolg gehabt.
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/warnung-vorsorge_node.html