
© Bumblebee Spaces
© Bumblebee Spaces
Start-Up verdoppelt Wohnraum mit Robotern
Das Bett ist unter der Decke und wird zum schlafen runter gefahren. Bücher, Wäsche und alles andere hängt ebenfalls oben und wird bei Bedarf runter gefahren. Eine Idee aus San Francisco.
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.10.2019 13:04
Anzeige
Sankarshan Murthy hat früher bei Apple und Tesla gearbeitet. Bei seinem eigenen Start-Up "Bumblebee Spaces" geht es ihm vor allem darum, dass man das Maximum aus einer kleinen Wohnung holt. Mit einem einfachen Knopfdruck oder sogar nur mit seiner Stimme kann er das Bett von der Decke holen.
Anzeige
Kleiner Raum ganz groß
Anzeige