Telenotärzte verzögern sich

Eigentlich sollten die Telenotärzte schon in Herne im Einsatz sein, nun wird es doch später.

© Martin Möller/FUNKE Foto Services

Die Einführung der neuen Telenotärzte in Herne verzögert sich weiter. Das Projekt soll aber noch in diesem Jahr starten, so die aktuelle Schätzung aus dem Rathaus. Telenotärzte sollen die Rettungssanitäter bei ihren Einsätzen anleiten und unterstützen. Per Bildschirm werden sie dazu von der Leitstelle aus zugeschaltet. Den Notarzt vor Ort sollen sie aber nicht ersetzen. Die Stadt verspricht sich davon unter anderem eine bessere Patientenversorgung. In Herne seien nun so weit wie möglich die technischen Voraussetzungen zur Einführung des Systems vorbereitet. Die letzten Maßnahmen und Umbauten an den Fahrzeugen könnten aber erst erledigt werden, wenn das Vergabeverfahren abgeschlossen sei. Das habe sich deutlich zeitintensiver gestaltet, als zunächst angenommen. Das Verfahren wird nicht nur für Herne, sondern für das mittlere und östliche Ruhrgebiet gemeinsam durchgeführt. 

Weitere Meldungen

skyline