Anzeige
Unfallschwerpunkte sollen entschärft werden
© Polizei Bochum
Unfall (Symbolbild)
Teilen:

Unfallschwerpunkte sollen entschärft werden

Besonders häufig kracht es z.B. am Westring und am Bahnhof

Veröffentlicht: Dienstag, 19.03.2024 06:16

Anzeige

Polizei und Stadt nehmen im April mehrere Unfallschwerpunkte in Herne und Wanne-Eickel ins Visier. Das wurde im Präsidium bei der Präsentation der Verkehrsunfallstatistik für das vergangene Jahr angekündigt. An 15 Stellen im Stadtgebiet ist es in der Vergangenheit demnach besonders oft zu Unfällen gekommen. Gleich mehrere dieser Schwerpunkte liegen am Westring, zum Beispiel an der Kreuzung am Bergelmannshof oder auch am Bahnhof. Eine der Problemstellen in unserer Stadt konnte nach mehreren Jahren aber auch entschärft werden und zwar im Bereich Hammerschmidtstraße/Stöckmannshof/A42. Linksabbieger und Fußgänger haben nun separate Grünphasen, seitdem sei es dort zu keinen Unfällen mehr gekommen. Insgesamt hatte sich die Zahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr kaum verändert, sie liegt wieder bei gut 5800 und damit unter dem Vor-Corona-Niveau. Besonders erfreulich sei, dass weniger Menschen dabei verletzt worden seien. Die Zahl der Verkehrstoten ging von fünf auf null zurück.

Anzeige
Anzeige
Anzeige