Verbraucherzentrale warnt vor Fake-Online-Shops

Gerade zur Black Week oder zum Black Friday nehmen Betrügereien zu

Die Verbraucherzentrale Herne warnt anlässlich der Black Fridays vor Fake-Online-Shops. Diese Plattformen nutzten den Tag, um utopische Rabatte auf Produkte anzubieten, die anschließend niemals geliefert werden.

Ein weiterer Trick seien zeitlich begrenzte Rabatte, die Käufer dazu bringen, Waren besonders schnell zu kaufen. Betrügereien durch Fake-Online-Shops gehören mittlerweile zum Alltag - gerade zum Black Friday oder zur Black Week nähmen diese Fälle zu, heißt es. Die Verbraucherzentrale empfiehlt, bei Online-Shops auf Faktoren wie Impressum, Kontaktinformationen und Zahlungsmethoden zu achten.

Wenn dort Informationen fehlen, sollten Kunden besonders vorsichtig sein. Die Verbraucherzentrale bietet einen Fakeshop-Finder an, mit dem Online-Shops auf ihre Seriosität geprüft werden können.



https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560

Weitere Meldungen

skyline