Viele Einsätze zum Jahreswechsel
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.01.2025 09:11
Die Herner Feuerwehr und der Rettungsdienst hatten zum Jahreswechsel alle Hände voll zu tun. Aus Sicht der Polizei verlief die Silvesternacht eher ruhig.
![](http://www.radioherne.de/externalimages/?source=jpg211/adobestock_229428910.jpeg&crop=1085x894x4098x2561&resize=1280x799&dt=202002241432220)
Die Herner Feuerwehr musste bereits am frühen Abend zu mehreren brennenden Gartenlauben an der Horsthauser Straße ausrücken. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt.
Gegen 20 Uhr kam es zu einem Balkon- und Wohnungsbrand in der Bebelstraße. Hier kam eine Drehleiter zum Einsatz, eine Wohnung wurde durch den Brand stark in Mitleidenschaft gezogen. Auch wurden zwei Personen verletzt, zwei weitere mussten anderweitig untergebracht werden.
Gegen 00:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer stark verrauchten Umkleidekabine auf dem Sportplatz an der Gelsenkircher Straße gerufen. Der Einsatz konnte schnell beendet werden, verletzt wurde niemand.
Um 2:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer brennenden Garage in der Basaltstraße gerufen.
Unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr mussten außerdem 36 weitere Kleinbrände abgearbeitet werden.
Auch der Rettungsdienst hatte in der Silvesternacht mit 57 Einsätzen gut zu tun. Erwartungsgemäß handelte es sich um alkoholbedingte Einsätze und Verletzungen durch Feuerwerkskörper.
In der Notaufnahme eines Krankenhauses kam es zu einem gewaltsamen Übergriff. Dabei wurden drei Einsatzkräfte leicht verletzt. Nach medizinischer Behandlung konnten sie ihren Dienst allerdings fortsetzen. Es wurde eine Strafanzeige erstellt.
Auf der Rückfahrt von einem Fehlalarm wurde ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr mit Feuerwerkskörpern beschossen. Ein Täter konnte allerdings nicht ermittelt werden.
Die Polizei spricht für Bochum, Herne und Witten von einer eher ruhigen Silvesternacht. In allen drei Städten gab es 119 Einsätze, die in Zusammenhang mit Silvester standen. Insgesamt mussten 25 Platzverweise ausgesprochen werden, 12 Personen wurden vorübergehend in Gewahrsam genommen. Vier Personen leisteten Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen, in zwei Fällen kam es zu tätlichen Angriffen auf die Einsatzkräfte. Dabei wurde ein Polizist leicht verletzt. Außerdem musste die Polizei in zwei Fällen wegen missbräuchlich genutzter Feuerwerkskörper einschreiten und es gab 26 Delikte wegen Sachbeschädigung.