Anzeige
Weniger Infektionskrankheiten durch Corona-Maßnahmen
© Fotowerk - Fotolia
Teilen:

Weniger Infektionskrankheiten durch Corona-Maßnahmen

Krankenkasse DAK führt das auf Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht zurück.


Veröffentlicht: Montag, 25.01.2021 05:45

Anzeige

Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht sorgen für weniger Infektionskrankheiten. Das zeigt eine Analyse der DAK-Gesundheit nach Zahlen des Robert-Koch-Instituts. In Nordrhein-Westfalen haben sich demnach letztes Jahr ein Drittel weniger Menschen mit Infektionskrankheiten angesteckt. Das Norovirus ist um rund 64 Prozent zurückgegangen, die Zahl der an Windpocken Erkrankten hat sich halbiert.​

Den Grund für die niedrigen Zahlen sieht die Krankenkasse vor allem bei den Corona-Regeln. Dadurch hätten sich viele Krankheiten nicht ausbreiten können.

Anzeige
Anzeige
Anzeige