Anzeige
#whatsappdown, #facebookdown, #instagramdown: Die besten Netzreaktionen
Teilen:

#whatsappdown, #facebookdown, #instagramdown: Die besten Netzreaktionen

Facebook, Instagram und Whatsapp sind am Montag gegen 17:30 Uhr für über sieben Stunden weltweit offline gewesen. Es ging gar nichts mehr. Andere Messengerdienste wie Twitter liefen noch. Und hier gab es großartige, lustige Netzreaktionen zu finden.

Veröffentlicht: Freitag, 15.10.2021 10:10

Anzeige

Eine tolle Konversation gab es unter dem offiziellen Twitter-Account, der wortwörtlich alle Menschen begrüßte. Firmen wie McDonalds oder Microsoft kommentierten darunter und lieferten viele Kommentare zum Schmunzeln und Lachen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Selbstverständlich ließ sich aber auch ganz Twitter-Deutschland es nicht nehmen, unter den Hashtags #whatsappdown, #facebookdown und #instagramdown zu kommentieren was das Zeug hält. Dabei haben wir so einige lustige Tweets entdeckt. Zum Beispiel diesen hier von SAT.1-Moderator Daniel Boschmann, der sich auf die aktuellen Sondierungsgespräche bezieht.

Anzeige
Anzeige

Oder aber auch der Komiker Lutz van der Horst, der etwas ausspricht, was vielleicht der eine oder andere sich irgendwie - egal ob lustig oder ernst gemeint - gedacht hat.

Anzeige
Anzeige

Fußballer müssen normalerweise ja immer bierernste Antworten auf Fragen von Journalisten geben und sonst auch sich so verhalten, dass sie bloß keinen Fehler machen. Das gilt aber nicht immer für Mats Hummels, der auf Twitter recht aktiv ist und diese besondere Situation nicht ungenutzt lässt. Thomas Müller ist auf seinen Tweet auch direkt aufmerksam geworden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ganz hoch im Trend ist ja derzeit die Serie "Squid Game" auf Netflix. Sehr viele Reaktionen haben Bezug zu dieser Serie. Wer sie gesehen hat, schaut sich mal diese Tweets an, wer sie nicht gesehen hat, darf weiterscrollen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Und zum Schluss noch das, worauf es ankommt. Eine Entschuldigung seitens eines Technologie-Chefs von Facebook, der auch die Zeichen der Zeit erkannt hat und sich bei all denen entschuldigt, die auf die sozialen Dienste angewiesen sind (für Werbung oder andere Marketing-Zwecke beispielsweise).

Anzeige
Anzeige

Autor: Joachim Schultheis

Anzeige
Anzeige
Anzeige