Anzeige
Wilke-Wurst: Diese Produkte sind betroffen
©
In den vergangenen Tagen wurden unzählige Produkte vom Wurstfabrikanten Wilke zurückgerufen (Symbolbild).
Teilen:

Wilke-Wurst: Diese Produkte sind betroffen

Der Skandal um die von Listerien befallenen Wurstprodukte von Hersteller Wilke sorgt innerhalb der Bevölkerung für viel Verwirrung. Nun gibt es eine Übersicht darüber, welche Produkte von Wilke zurückgerufen wurden.

Veröffentlicht: Mittwoch, 09.10.2019 09:51

Anzeige

Verbraucher in NRW können sich ab sofort auf dem Portal "www.lebensmittelwarnung.de" informieren, welche Produkte vom Wursthersteller Wilke aktuell zurückgerufen worden sind. Betroffen ist unter anderem Roastbeef von Aldi, oder der Aufschnitt bei Ikea. Zudem stehe fest, dass auch vegane und vegetarische Lebensmittel unter den Wilke-Produkten sind. Eine Liste der belieferten Betriebe gibt es bislang allerdings noch nicht - obwohl die Lebensmittelbehörde Foodwatch genau das fordert.

Anzeige

Liste mit Markennamen veröffentlicht

Anzeige

Das Bundesamt für Verbraucherschutz hat eine Liste veröffentlicht, die aufzeigt, welche Eigenmarken und Handelsnamen vom Skandal konkret gemeint sind. Hier gibt es die Liste zum Durchschauen:

Anzeige
  • Haus am Eichfeld
  • Metro Chef
  • Service Bund "Servisa"
  • CASA
  • Pickosta
  • Sander Gourmet
  • Rohloff Manufaktur
  • Schnittpunkt
  • Korbach
  • ARO
  • Findt
  • Domino
  • Wilke
Anzeige

Sehr viele Menschen in NRW betroffen

Anzeige

Das Landesamt für Umwelt- und Naturschutz (Lanuv) hat für NRW bekanntgegeben, dass wohl fast jeder Bürger Zugang zu womöglich keimbelasteten Waren hatte. "Wilke war ein großer Lieferant und stellte auch Vorprodukte für Eigenmarken anderer Unternehmen her", sagte der Sprecher Wilhelm Deitermann der Rheinischen Post. Deshalb

Anzeige

Zwei Todesfälle in Hessen bekannt

Anzeige

Waren von Wilke werden mit zwei Todesfällen in Südhessen und 37 weiteren Krankheitsfällen in Verbindung gebracht. Mehrfach wurden Listerien-Keime in Wilke-Produkten nachgewiesen. Die Keime können für Menschen mit geschwächtem Immunsystem lebensgefährlich sei. Bereits vergangene Woche hatte der Großhändler Metro erklärt, Wilke-Produkte und Eigenmarken mit Wilke-Fleisch aus dem Sortiment genommen zu haben.

Anzeige

Alle Marken, die mit dem Identitätskennzeichen "DE EV 203 EG" versehen sind, gehören zu dieser Liste, die sich im Dateianhang befindet:

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige