Anzeige
Anzeige
Herner Gesellschaft für Wohnungsbau
© Foto Radio Herne
Herner Gesellschaft für Wohnungsbau
Teilen:

Wohnungsunternehmen betonen das Soziale

"Gesetzliche Schutzmaßnahmen für Mieter in Herne nicht nötig"

Veröffentlicht: Mittwoch, 02.11.2022 16:40

Anzeige

Die Herner Wohnungsunternehmen sprechen sich gegen einen pauschalen Kündigungsschutz für Mieter aus, die ihre Nebenkosten nicht bezahlen können. Das ist einer von mehreren Vorschlägen zum Schutze von Mietern, die jetzt eine Expertenkommission der Bundesregierung gemacht hat. Ein solches Kündigungs-Moratorium sei bei den Herner Wohnungsunternehmen nicht notwendig, so der Geschäftsführer der HGW, Thomas Bruns. Diese handelten grundsätzlich sozial und im Interesse ihrer Mieter. Komme es zu Zahlungsstörungen setze man sich sehr frühzeitig mit dem betreffenden Mieter zusammen und suche gemeinsam nach Lösungen

Auch die vom Mieterverein Wanne-Eickel geforderte, pauschale Aussetzung von Mieterhöhungen lehnt Bruns ab. Er könne den Wunsch danach aus sozialen Gründen zwar nachvollziehen, das sei aber wegen der auch für die Wohnungsunternehmen drastisch gestiegenen Kosten nicht machbar.

Anzeige
Anzeige
Anzeige