
© U. J. Alexander - stock.adobe.com
© U. J. Alexander - stock.adobe.com
Anzeige
Die Polizei führt den Rückgang unter anderem auf die neue Technik mit Farbpatronen zurück, die die Beute einfärbt und wertlos macht. Im letzten Jahr gab es bei uns in Herne, Bochum & Witten drei Automatensprengungen, 2023 waren es vier. Trotz des Rückgangs warnt das Landeskriminalamt vor den inzwischen teilweise größeren Mengen Sprengstoff. Diese machten die Taten deutlich gefährlicher. Landesweit sind die Zahlen ebenfalls stark zurückgegangen, rund 20 Fälle in diesem Jahr, vor zwei Jahren waren es noch über 150. Um Tätergruppen besser verfolgen zu können, arbeitet die Polizei mit einer landesweiten Ermittlungskommission zusammen.
Anzeige