Anzeige
jpg
© Stadt Herne/Thomas Schmidt
jpg
Teilen:

Zukunft General Blumenthal

Die Zukunft des früheren Bergwerks General Blumenthal ist heute Thema im Planungsausschuss.

Veröffentlicht: Donnerstag, 19.09.2019 12:41

Anzeige

Die Zukunft des früheren Bergwerks General Blumenthal ist heute Thema im Planungsausschuss. Das von der Stadt beauftragte Planungsbüro stellt seine Machbarkeitsstudie vor. Es ist die größte zusammenhängende Flächenreserve unserer Stadt - Blumenthal, das stillgelegte Shamrock-Kraftwerk und das Heitkamp-Gelände nebenan. Die Stadt wünscht sich eine Mischung aus Grünflächen und gewerblicher Nutzung. Jetzt präsentiert das Planungsbüro Details zu vier verschiedenen Vorschlägen. In der bevorzugten Variante blieben Teile des Kraftwerks erhalten und durch Neubauten ergänzt - für Startups, Dienstleistungs- und freizeitwirtschaftliche Nutzung. Das Wäldchen Böckenbusch soll außerdem mit neuen Grünanlagen auf dem Blumenthal-Gelände verbunden werden. Auf Blumenthal sieht der Plan Gewerbe vor, Teile des Heitkamp-Geländes sollen zur Wohnfläche werden. Nach der Machbarkeitsstudie steht als nächstes die Ausarbeitung des städtebaulichen Rahmenplans an.

Anzeige
Anzeige
Anzeige