Landtagswahl 2022 - Blog
Veröffentlicht: Freitag, 29.04.2022 13:32
Die Landtagswahl 2022 läuft. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Hier halten wir euch über den Wahltag auf dem Laufenden.

Die Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen ist in Herne ohne Probleme angelaufen.
In Herne und Wanne-Eickel wird in 82 Wahllokalen gewählt. 107.850 Herner und Wanne-Eickeler sind dazu aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Ein Großteil hat bereits von der Briefwahl Gebrauch gemacht. Über 20 Prozent der Wahlberechtigten haben die entsprechenden Unterlagen angefordert oder waren in einem der beiden Briefwahllokale, um dort zu wählen.
Eine Maskenpflicht gilt in den Wahllokalen nicht. Die Stadt und auch der Landeswahlleiter empfehlen aber medizinische Masken zu tragen. Außerdem dürften Wähler gerne ihre eigenen Stifte mitbringen.
Zwischenstand Wahlbeteiligung
Die Stadt führt heute mehrere Abfragen zur bisherigen Beteiligung an der Landtagswahl durch. Danach haben bis 10 Uhr 26,06 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. Darin sind die Briefwahlstimmen enthalten. Zum Vergleich: Bei der letzten Landtagswahl 2017 lag die Wahlbeteiligung in Herne und Wanne-Eickel am Ende bei 59,2 Prozent.
Der Landeswahlleiter hat noch mal alle Bürger dazu aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. “Mit Ihrer Stimmabgabe machen Sie von einem wesentlichen Teilhaberecht unserer Demokratie Gebrauch. Sie können so Einfluss auf die Zusammensetzung des neuen Landtags und damit auf die künftige Landespolitik in Nordrhein-Westfalen nehmen.“
In acht ausgewählten Städten und Kreisen des Landes lag die Wahlbeteiligung am Mittag bei knapp 36 Prozent. Bei der Landtagswahl 2017 hatten in diesen Bezirken bis 12 Uhr etwa 34 Prozent ihre Stimmen abgegeben.
Für Herne und Wanne-Eickel gibt es einen neuen Zwischenstand zur Halbzeit. Der Abfrage der Stadt zu Folge haben bis 13 Uhr, inklusive Briefwahl, 38,14 Prozent der Wahlberechtigten abgestimmt.
Der Endspurt läuft
Um 16 Uhr hatten laut der Abfrage der Stadt 47,51 Prozent der Wahlberechtigten abgestimmt. Bis 18 Uhr haben die Wahllokale noch geöffnet. Danach beginnt die Auszählung der Stimmen. Mit ersten Ergebnissen rechnet die Stadt gegen 18:45 Uhr. Hier könnt ihr die Entwicklungen verfolgen.

In Herne verfolgen Parteimitglieder- und Freunde an verschiedenen Orten den Ausgang der Landtagswahl. Die SPD trifft sich zum Beispiel an den Flottmannhallen, die CDU ist im Haus Galland am Gysenberg. Grüne und FDP haben sich für Oskar am Kanal entschieden.


