Ärzte stellen mehr E-Rezepte aus

Aktuell gibt es noch einige Anlaufschwierigkeiten

© Evgeny Rannev - Fotolia

Das elektronische Rezept für Medikamente wird in Herne und Wanne-Eickel gut angenommen und wird auch immer häufiger genutzt. Gerade die Handhabung sei einfacher und vermeide Fehler, so die Herner Apothekensprecherin. Die Rückmeldung der Apotheken-Inhaber war auf Radio Herne-nachfrage eine durchweg positive. Einzig, dass die Übertragung manchmal länger dauere und Patienten manchmal nicht direkt nach dem Arztbesuch das Rezept einlösen können, sorge teilweise für etwas Unmut. Auch räumte die Sprecherin ein, dass es hier und da manchmal Probleme beim Auslesen gäbe. Es gäbe viele gute, aber auch einige verbesserungswürdige Systeme. Grundsätzlich sei man aber auf einem guten Weg. Das E-Rezept wird nach den Plänen der Bundesregierung ab dem 1. Januar 2024 verpflichtend.


Weitere Meldungen

skyline