Politik Stromsteuer, Rente, Bürgergeld - um hohe Summen sollte es gehen beim zweiten Koalitionsausschuss. Nach rund fünf Stunden lag das Ergebnis vor. Harte Kritik lässt nicht lange auf sich warten.
Grundstein gelegt
Lokalnachrichten In Baukau ist mit der Grundsteinlegung die Erweiterung der Quinoa-Schule am Drögenkamp gestartet.
Rekorde beim Stadtradeln erreicht
Lokalnachrichten Herne hat beim bundesweiten Stadtradeln Rekorde erzielt.
Viel los in Basel: Schweiz verpatzt Auftakt in Heim-EM
Sport Verschossener Elfmeter, Videobeweis, Eigentor: Die Schweizerinnen verlieren ein mitreißendes Eröffnungsspiel unglücklich gegen Norwegen. Im Fokus steht eine frühere Weltfußballerin.
Landesregierung will Grundkompetenzen stärken
Landtagsstudio Düsseldorf NRW startet mit dem Schulkompass 2030 ein Programm zur Stärkung von Lesen, Schreiben und Rechnen – mit mehr Tests, gezielter Förderung und digitalen Feedbacksystemen.
Netanjahu: Wird keine Hamas mehr geben - Berichte über Tote
PolitikTrump weckt Hoffnung auf eine Feuerpause in Gaza. Berichten zufolge sind beide Kriegsparteien motiviert, zu verhandeln. Für Israels Regierungschef ist das Schicksal der Hamas jedoch besiegelt.
PolitikWenige Monate nach dem Beginn ihrer zweiten Amtszeit als Chefin der EU-Kommission sieht sich Ursula von der Leyen mit einem Misstrauensantrag konfrontiert. Ist er so harmlos, wie ihre Partei sagt?
Bundesregierung: Keine direkten Folgen polnischer Kontrollen
PolitikMenschen, die zum Arbeiten oder Einkaufen häufig die deutsch-polnische Grenze passieren, fragen sich, was die neue Ankündigung von Kontrollen bedeutet. Die Bundesregierung wiegelt ab.
«Kein Zirkuszelt»: Merz-Aussage sorgt für Empörung
PolitikSeine spitze Bemerkung zur Regenbogenflagge auf dem Bundestag bringt dem Kanzler heftige Kritik ein – auch vom Koalitionspartner. Queerpolitische Stimmen sprechen von Respektlosigkeit.
Herne
Rekorde beim Stadtradeln erreicht
Lokalnachrichten Herne hat beim bundesweiten Stadtradeln Rekorde erzielt.