Arbeitslosigkeit steigt

Die Agentur für Arbeit in Herne spricht von einem Sommer mit wenig Bewegung.

© Agentur für Arbeit

Die Arbeitslosigkeit in Herne hat im Juli zugenommen. Laut Agentur für Arbeit sind über 250 Menschen mehr ohne Job als noch im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fällt der Anstieg noch deutlicher aus - ein Plus von fast 850 Menschen. Es ist ein Sommer mit wenig Bewegung, sagt die Agentur für Arbeit. Sie sieht für den Anstieg der Arbeitslosigkeit vor allem saisonale Gründe: Ausbildungen seien zu Ende gegangen oder Halbjahresverträge nicht verlängert worden. Es gebe aber weiterhin eine starke Nachfrage nach hoch spezialisiertem Personal und gut ausgebildeten Fachkräften. Einfache Hilfsjobs seien dagegen seltener geworden. Dabei macht die Behörde darauf aufmerksam, dass für einen beruflichen Neustart häufig auch eine Umschulung oder Qualifizierung nötig sei. Der Wandel auf dem Arbeitsmarkt werde immer deutlicher. Insgesamt verzeichnete die Agentur im Juni 10.358 arbeitsuchende Menschen in unserer Stadt.

Weitere Meldungen

skyline