Bundesweiter Warntag: Feuerwehr zieht positive Bilanz

Herne und Wanne-Eickel sind gut auf den Ernstfall vorbereitet.

Das ist das Ergebnis des bundesweiten Warntags gestern. Feuerwehr und Stadt haben jetzt eine erste Bilanz gezogen. Bei uns heulten fast alle der 23 Sirenen wie geplant, nur eine blieb stumm. Warum sie nicht ausgelöst hat, werde jetzt genauer überprüft, heißt es. Genau dafür seien solche Warntage da, um mögliche Schwachstellen zu finden, so die Herner Feuerwehr. Auch die WarnApp NINA und "Cell Broadcast" haben pünktlich um 11 Uhr Alarm geschlagen. Ziel des bundesweiten Warntags ist es, möglichst viele Menschen gleichzeitig zu erreichen.

Weitere Meldungen

skyline