DGB kritisiert niedrige Wahlbeteiligung
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.09.2020 10:40
Das sei ein "ernstes Warnsignal".
Der DGB ist nach der Kommunalwahl in Herne besorgt. Zum einen geht es dem Gewerkschaftsbund um die gesunkene Wahlbeteiligung. Wenn 60 Prozent der Wahlberechtigten dem Wahllokal fernblieben, sei das ein ernstes Warnsignal. Für den DGB ein Fingerzeig auf eine sozial tief gespaltene Stadtgesellschaft und eine sich verfestigende Krise der Demokratie vor Ort.
Die Gewerkschafter treibt außerdem das Wahlergebnis der AfD um. Hier könne und dürfe nach der Wahl nicht zur Tagesordnung übergegangen werden.