Emil-Grundschulaktion 2020
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.10.2020 05:40
Corona stellt jeden von uns vor neue Herausforderungen. Auch für unseren Emil mussten wir uns eine neue Strategie ausdenken. Durch die Grundschulklassen gehen und den süßen Elch an die Kleinen verteilen, war in diesem Jahr leider nicht möglich. Aber mit Abstand und Mundschutz auf dem Schulhof gab es dann doch einen Weg. Gemeinsam mit der Polizei konnten wir so mit dazu beitragen, den Schulweg sicherer zu machen.

Grundschule Kolibri

Start unserer Aktion war an der Kolibri-Schule in der Jean-Vogel-Straße. Um kurz nach acht kamen die Schüler auf den Schulhof, um den Emil in Empfang zu nehmen. Alle trugen Mundschutze und hielten sich brav an den Abstand.
Grundschule Börsinghauser Straße

Jacke an, Mundschutz auf und ab auf den Schulhof, um den Emil in Empfang zu nehmen. Auch an der Grundschule Börsinghauser Straße klappte die Übergabe perfekt. Natürlich unter den wachsamen Augen der Polizei, die uns auch in diesem Jahr bei der Aktion unterstützt.
Grundschule Europaschule

Auch an der Europaschule hatte die Polizei wichtige Tipps für Kinder und Eltern: Helle Kleidung ist wichtig, damit die Kinder besser gesehen werden. Der refklektierende Emil passt perfekt an den Tornister oder die Jacke. Nicht zu vergessen der Rat an die Autofahrer: Achtet auf Kinder im Straßenverkehr!
Grundschule Horstschule

An der Horstschule in Wanne-Eickel basteln die Grundschüler im Unterricht eine "Black Box". Da können sie helle und dunkle Gegenstände reinhalten um zu erfahren, was besser gesehen wird. Unser Emil wird im Dunkeln gut gesehen, denn er kann reflektieren. Auch an der Horstschule erklärte die Polizei Eltern und Kindern, wie wichtig helle Kleidung auf dem Weg zur Schule ist.
Grundschule Robert-Brauner-Schule

Der Abschluss unserer Verkehrssicherheitsaktion führte unser Team an die Robert-Brauner-Schule. Passend zum bevorstehenden Halloween stießen wir auf kleine "Geister" auf dem Schulhof. Die freuten sich aber dennoch riesig über den reflektierenden Emil.