Erlöse aus Kirmeskalender 2025 - Verkauf

Das Evangelische Kinderheim und die Initiative Kurve kriegen freuen sich über Finanzspritze

© Bildarchiv der Stadt Herne

Zwei Einrichtungen können sich auf eine Finanzspritze freuen: das Evangelische Kinderheim und die Initiative Kurve kriegen. Das meldet das Stadtmarketing. Das Kinderheim kann sich über 7000, Kurve kriegen über 5000 Euro freuen. Möglich gemacht hat das der Kirmeskalender des Leo Clubs Wanne-Eickel „Dickköppe“. Alle 3.000 Exemplare seien in diesem Jahr verkauft worden, 250 Preise waren dabei. Der Kalender funktioniert wie ein Adventskalender und hat 24 Törchen, die im Juli das Warten die die Cranger Kirmes verkürzt hatten. Das Kinderheim will das Heisterkamp-Gelände neu gestalten, es sollen zum Beispiel neue Spielflächen her. Das Projekt Kurve kriegen nutzt die Spende, um gefährdete Jugendliche frühzeitig aufzufangen und ihnen Alternativen zu kriminellen Laufbahnen zu zeigen. Den Kirmeskalender gibt es mittlerweile seit 13 Jahren.

Weitere Meldungen

skyline