Erste Schulstraße in Herne wird eingerichtet
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.09.2025 05:45
Pilotprojekt vor der Michaelschule soll für mehr Sicherheit sorgen

Verstopfte Straßen, versperrte Hauszufahrten, rüdes Verhalten und gefährliche Situationen für die Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen: Die so genannten Elterntaxis, also die Eltern, die ihre Töchter und Söhne im Auto zur Schule bringen, sorgen fast überall für Probleme. Die Schulstraße vor der Michaelschule werde jetzt nur eingerichtet, weil alle anderen Versuche, dort für mehr Sicherheit zu sorgen, gescheitert seien, hieß es von der Stadt.
Auch eine Elternhaltestelle habe nichts gebracht. Also dürfen ab heute (18.09.) zu Bring- und Holzeiten der Kinder keine Autos mehr durch die Michaelstraße fahren - betroffen ist die Strecke zwischen Bickern- und Knappenstraße. Die Zufahrt in den Leplershof wird auch gesperrt. Ein Jahr lang wird das Projekt von der Stadt, der Schule, der Polizei und der Hochschule Bochum beobachtet und ausgewertet. Daraus soll sich dann ergeben, ob es in Zukunft weitere Schulstraßen bei uns geben könnte.