Feuerwehr zieht Bilanz zur Arbeit mit Drohnen

Aufklärung mit Drohnen nicht mehr wegzudenken

Drohne
© pixabay.com

Die Herner Feuerwehr ist zufrieden mit ihren neuen Drohnen. Die Einheit wurde in diesem Jahr neu aufgestellt und aufgerüstet. Dabei sind die Möglichkeiten für einen Einsatz vielfältig. Unter anderem seien sie bereits bei der Suche nach Personen oder der Planung von Lösch-Taktiken bei Bränden nützlich gewesen. So ist eine der Drohnen zum Beispiel mit einer Wärmebildkamera ausgerüstet. Sie dient aber auch der Aufklärung von Lagen oder der Dokumentation. Die Drohnenpiloten von der freiwilligen Feuerwehr unterstützen die Einsatzleitung ehrenamtlich. Hierfür suche man grundsätzlich auch immer nach Nachwuchs und biete noch in diesem Jahr einen Ausbildungslehrgang, teilte die Herner Feuerwehr via Instagram und Facebook mit. Grundsätzlich sei der Einsatz der Drohnen nicht mehr wegzudenken, hieß es.

Weitere Meldungen

skyline