Frühling war zu trocken und zu warm

Emschergenossenschaft und Lippeverband ziehen Bilanz

Der vergangene Monat hat es unter die Top 20 der trockensten Mai-Monate seit 1931 geschafft. Diese Bilanz für Herne und die Region ziehen die Emschergenossenschaft und der Lippeverband.

Knapp über 35 Millimeter Regen kamen im Mai im Emscher-Gebiet runter, etwas weniger im Bereich des Lippeverbandes. Dabei entspricht ein Millimeter entspricht einem Liter pro Quadratmeter. Demnach war der gesamte meteorologische Frühling zu trocken. Die Emschergenossenschaft meldet den zwölfttrockensten Frühling seit 1931, im Lippe-Bereich liegt dieser Frühling auf Platz acht seit über 90 Jahren. Erst Anfang der Woche hatte die Stadt sich bereits gegenüber Radio Herne besorgt zum Zustand der Böden bei uns geäußert Bisher habe man größere Schäden vermeiden können. Die Temperaturen lagen im Frühling mit etwas mehr als einem Grad über dem Durchschnitt.  Im April sogar noch deutlich darüber: gemessen wurden 12 Grad, üblich sind da eigentlich rund 10.

Weitere Meldungen

skyline