Gewalt gegen Einsatzkräfte

Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft fordert härtere Strafen bei Angriffen auf Einsatzkräfte.

Feuerwehr
© Alex Talash

Nach den Übergriffen auf Herner Feuerwehrleute und Rettungskräfte fordert die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft härtere Strafen. Sie unterstütze Initiativen, die eine Mindesthaftstrafe von einem halben Jahr bei tätlichen Angriffen durchsetzen will. Bei besonders perfiden Taten sollte sogar mindestens ein ganzes Jahr vorgesehen sein. Wer Einsatzkräfte angreife, müsse die volle Härte des Gesetzes spüren, so die Gewerkschaft. Außerdem fordert sie von Land und Kommunen, die Schutzausrüstung und Einsatzkonzepte den neuen Gefahren anzupassen, zum Beispiel mit dem Einsatz von Bodycams und Übungen, die gemeinsam mit der Polizei durchgeführt werden. Die Herner Feuerwehr hatte von insgesamt vier Übergriffen innerhalb von nur zehn Tagen berichtet.

Weitere Meldungen

skyline