Jugendamt musste rund 170 Kinder aus ihren Familien nehmen
Veröffentlicht: Montag, 07.07.2025 08:05
Zahl der Fälle ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen

Vernachlässigung, Überforderung, körperliche Misshandlung oder aus dem Ausland ohne Eltern eingereist - die Gründe für eine Inobhutnahme sind vielseitig. In Herne ist die Zahl der Inobhutnahmen durch das Jugendamt im letzten Jahr zurück gegangen. 166 Mal musste das Herner Jugendamt 2024 in Obhut nehmen. Das melden die Landesstatistiker. Davon waren etwa 60 Kinder ohne Begleitung aus dem Ausland unbegleitet hier in unserer Stadt. In den anderen Fällen spielte zum Beispiel Vernachlässigung oder Misshandlung durch die Erziehungsberechtigten eine Rolle. Laut IT NRW waren es deutlich weniger Inobhutnahmen als im Jahr davor – damals waren es 267, 2022 wiederum knapp 250. Der landesweite Trend sieht anders aus – NRW hatte nämlich den höchsten Stand an Inobhutnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen seit 2016. Mehr als 17.300 Kinder waren betroffen, 40 Prozent weil sie unbegleitet aus dem Ausland eingereist waren.